Glasfaser für Nordstemmen
Kernort schafft knapp die Quote
Hannover, 22. Juni 2021 – Mit rund 41 Prozent hat jetzt auch Nordstemmen die Quote erreicht: Deutsche Glasfaser und htp verlegen Glasfaser bis in die Gebäude. „Ich bin erleichtert, dass unser Hauptort ausgebaut wird und unsere Einwohnerinnen und Einwohner bald eine zukunftsfähige Versorgung erhalten“, sagt Gemeindebürgermeisterin Nicole Dombrowski.
Spätentschlossenen räumt htp eine allerletzte Frist bis zum 30. Juni ein. Danach ist eine Beauftragung frühestens in zwei Jahren im Rahmen der sogenannten Netzverdichtung möglich. Dann allerdings wird der Hausanschluss nicht kostenlos sein: Wer sich erst später für einen Anschluss entscheidet, muss sich mit einem Baukostenzuschuss von 2.975 Euro beteiligen.
„Einige Einwohnerinnen und Einwohner haben keinen Glasfaser-Anschluss beauftragt, weil sie nicht mehr mit der Erfüllung der Quote gerechnet haben“, sagt htp-Geschäftsführer Thomas Heitmann. „Diese Menschen haben jetzt eine letzte Chance.“
Für das erste Ausbaugebiet in der Gemeinde (Adensen, Hallerburg, Barnten, Rössing) hat der Tiefbau bereits begonnen. Zurzeit sind die Bautrupps in Adensen unterwegs. Im Oktober wollen die beiden Partner den Ausbau in den vier Orten abschließen.
In Groß und Klein Escherde, Burgstemmen, Heyersum und Mahlerten soll der Tiefbau im August beginnen. Für diese Orte wird es vorab einen virtuellen Bauinfoabend geben, um Fragen rund um den Bau zu beantworten.
PR-Kontakt
Presseanfragen:
Kathrin Mackensen
0511/6000-1310
k.mackensen@htp.net