Netzgesellschaft Braunschweiger Land
Cremlingen, Sickte und Schöppenstedt bauen wir als htp aus. In den übrigen Ortsteilen des Landkreises bringt die Netzgesellschaft Braunschweiger Land die Glasfaser bis in die Gebäude. Wir sind Partner der Netzgesellschaft und übernehmen die Vermarktung der Anschlüsse und den Betrieb des Netzes.
Jetzt oder nie: Jeder Einzelne zählt für den Ausbau.
Damit wir unser Glasfaser-Netz bei Ihnen ausbauen, müssen 40% der Haushalte einen Vertrag abschließen. Deshalb zählt jeder und jede Einzelne. Denn diese Chance kommt nicht wieder.
Auftragsannahme & Beratung:
htp Glasfaser-Team
E-Mail: glasfaser@htp.net
htp Vertriebspartner
Stationäre Vertriebspartner:
- ELNA Elektro- und Nachrichtentechnik GmbH in Hildesheim, Tel. 05121/2810400, fon@elna-gmbh.de
- Kretschmer Multimedia GmbH, Wolfenbüttel, Tel. 05331/27027, kretschmergmbh@web.de
- myhandy KD Vertriebs GmbH, Wolfenbüttel, Tel. 05331/5018908, info@myhandy-kd.de
- Media-Concepts Bürokommunikation GmbH, Braunschweig, Tel. 0531/22006-0, info@media-concepts.de
- Riech IT Systeme & Consulting, Schladen, Tel. 05335/90661, info@risyco.de
- Manfred Wallat Elektro GmbH, Schladen, Tel. 05335/377, Manfred-Wallat@t-online.de
- BS|ENERGY Kundenbüro, Cremlingen, Tel. 0531/3838000
- Franziskus, Schöppenstedt, Tel. 05332/1548, master.franziskus@t-online.de
Vertriebspartner Geschäftskunden:
- STECADO GmbH, Wolfenbüttel, Tel. 05331/94506-50, info@stecado.de
Mobiler VP:
- TW Consulting & Training, Cremlingen, Tel. 05306/9329121, info@twc-t.de
- EDV-Service Stubbe, Tel. 05341/8335005, info@stubbe-edv.de
- monCare IT-Beratung Stefan Lüttgau, Tel. 05335/90630, mail@moncare.de
door-2-door Vertriebspartner:
- MEDIENZUHAUSE, Tel.: 0511/6000-2977, vertrieb@medienzuhause.de
- Benjamin Burner, IT&Marketing, Tel. 05175-7716611, info@haemi-it.de
Prüfen Sie Ihren Ausbaustatus!
Einfach die Suchfunktion nutzen und Informationen zum Glasfaser-Ausbau in Ihrem Ort erhalten.
Ausbaustatus Ihres Glasfaser-Anschlusses

Glasfaser-Ausbau
in Cremlingen
Planungsphase
Aktionsphase
Nachvermarktung
Bauvorbereitung
Bauphase
Inbetriebnahme
Die Bauphase ist in vollem Gange. Die Glasfaserkabel werden verlegt und die Hausanschlüsse gebaut. Alle Einzelheiten zum Ausbau sowie zur Inbetriebnahme Ihres Glasfaser-Anschlusses stimmen wir bzw. unsere Partnerunternehmen selbstverständlich vorher mit Ihnen ab.
Nähere Informationen zum Ablauf der Bauphase und folgenden Inbetriebnahme entnehmen Sie einfach unserem Baufolder .

Glasfaser-Ausbau
in Sickte
Planungsphase
Aktionsphase
Nachvermarktung
Bauvorbereitung
Bauphase
Inbetriebnahme
Die Bauphase ist in vollem Gange. Die Glasfaserkabel werden verlegt und die Hausanschlüsse gebaut. Alle Einzelheiten zum Ausbau sowie zur Inbetriebnahme Ihres Glasfaser-Anschlusses stimmen wir bzw. unsere Partnerunternehmen selbstverständlich vorher mit Ihnen ab.
Nähere Informationen zum Ablauf der Bauphase und folgenden Inbetriebnahme entnehmen Sie einfach unserem Baufolder .

Glasfaser-Ausbau
in Schöppenstedt
Planungsphase
Aktionsphase
Nachvermarktung
Bauvorbereitung
Bauphase
Inbetriebnahme
Die Aktionsphase war erfolgreich – wir bauen Ihren Ort mit Glasfaser aus! Aktuell laufen die internen Bauvorbereitungen, dies kann einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen. Auf unserer Homepage und auf Facebook informieren wir Sie über entsprechende Neuigkeiten.
Alle Einzelheiten zum Ausbau sowie zur Inbetriebnahme Ihres Glasfaser-Anschlusses entnehmen Sie einfach unserem Baufolder .

Glasfaser-Ausbau
in Schladen
Planungsphase
Aktionsphase
Nachvermarktung
Bauvorbereitung
Bauphase
Inbetriebnahme
Die Aktionsphase war erfolgreich – wir bauen Ihren Ort mit Glasfaser aus! Aktuell laufen die internen Bauvorbereitungen, dies kann einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen. Auf unserer Homepage und auf Facebook informieren wir Sie über entsprechende Neuigkeiten.
Alle Einzelheiten zum Ausbau sowie zur Inbetriebnahme Ihres Glasfaser-Anschlusses entnehmen Sie einfach unserem Baufolder .

Glasfaser-Ausbau
in Baddeckenstedt
Aktionsphase bis zum 19.08.2022
Planungsphase
Aktionsphase
Nachvermarktung
Bauvorbereitung
Bauphase
Inbetriebnahme
Sichern Sie sich während unserer Aktionsphase Ihren kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss. Voraussetzung für den Ausbau ist, dass sich die erforderliche Anzahl der Haushalte für einen Glasfaser-Anschluss entscheidet.
Sie haben Interesse? Dann wenden Sie sich an unsere Hotline 0800/222 9 111 oder an unsere Vertriebspartner und lassen sich beraten! Den nächsten Vertriebspartner in Ihrer Nähe finden Sie ganz einfach mit unserem Shopfinder.

Glasfaser-Ausbau
in Oelber a.w.W.
Aktionsphase bis zum 19.08.2022
Planungsphase
Aktionsphase
Nachvermarktung
Bauvorbereitung
Bauphase
Inbetriebnahme
Sichern Sie sich während unserer Aktionsphase Ihren kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss. Voraussetzung für den Ausbau ist, dass sich die erforderliche Anzahl der Haushalte für einen Glasfaser-Anschluss entscheidet.
Sie haben Interesse? Dann wenden Sie sich an unsere Hotline 0800/222 9 111 oder an unsere Vertriebspartner und lassen sich beraten! Den nächsten Vertriebspartner in Ihrer Nähe finden Sie ganz einfach mit unserem Shopfinder.

Glasfaser-Ausbau
in Börßum
Aktionsphase bis zum 12.08.2022
Planungsphase
Aktionsphase
Nachvermarktung
Bauvorbereitung
Bauphase
Inbetriebnahme
Sichern Sie sich während unserer Aktionsphase Ihren kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss. Voraussetzung für den Ausbau ist, dass sich die erforderliche Anzahl der Haushalte für einen Glasfaser-Anschluss entscheidet.
Sie haben Interesse? Dann wenden Sie sich an unsere Hotline 0800/222 9 111 oder an unsere Vertriebspartner und lassen sich beraten! Den nächsten Vertriebspartner in Ihrer Nähe finden Sie ganz einfach mit unserem Shopfinder.

Glasfaser-Ausbau
in Hornburg
Aktionsphase bis zum 16.09.2022
Planungsphase
Aktionsphase
Nachvermarktung
Bauvorbereitung
Bauphase
Inbetriebnahme
Sichern Sie sich während unserer Aktionsphase Ihren kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss. Voraussetzung für den Ausbau ist, dass sich die erforderliche Anzahl der Haushalte für einen Glasfaser-Anschluss entscheidet.
Sie haben Interesse? Dann wenden Sie sich an unsere Hotline 0800/222 9 111 oder an unsere Vertriebspartner und lassen sich beraten! Den nächsten Vertriebspartner in Ihrer Nähe finden Sie ganz einfach mit unserem Shopfinder.
Fragen und Mitteilungen zu aktuellen Bauaktivitäten
Trotz größter Sorgfalt lassen sich bei Bauarbeiten Schäden nicht immer vermeiden. Sie möchten einen Schaden melden, der durch Bauarbeiten am Glasfasernetz passiert ist?
Dann nutzen Sie einfach unser Formular:
Bei Fragen zu bereits gemeldeten Bauschäden schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Falls Sie bereits eine Ticketnummer erhalten haben, geben Sie diese bitte mit an.
Glasfaser ist die Technik der Zukunft. Den Bandbreiten sind nahezu keine Grenzen gesetzt und Glasfaser ist deutlich stabiler als Kupferkabel. Glasfaser liefert Ihnen stabile Geschwindigkeiten, auch wenn alle Nachbarn gleichzeitig im Netz unterwegs sind. Home-Office, Speichern von Daten in der Cloud, Hausautomation, Smart Home und Streaming sind Anwendungen, die eine stabile Verbindung voraussetzen.
Mit dem Glasfaser-Ausbaustatus erfahren Sie, ab wann wir Ihren Ort voraussichtlich an das Glasfasernetz anschließen können. Alle Informationen zum aktuellen Status finden Sie unter www.htp.net/glasfaser.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Witterung zu Bauverzögerungen kommen kann.
Aufgrund der Corona-Pandemie können wir aktuell leider keine Informationsveranstaltungen durchführen. Daher erhalten Sie rechtzeitig vor dem geplanten Ausbau eine Postwurfsendung mit allen relevanten Informationen zum Glasfaser-Ausbau. Sollte die aktuelle Lage es zulassen, finden vereinzelt auch Beratertage statt. Alle Informationen für Ihren Ort finden Sie unter www.htp.net/glasfaser.
Auch wenn Sie schon Bestandskunde bei htp sind, benötigen wir einen Auftrag für den Glasfaser-Anschluss. Zusätzlich brauchen wir vom Hauseigentümer die Nutzungsvereinbarung und den Auftrag für einen Glasfaser-Hausanschluss. Auf dem Auftrag für den Glasfaser-Hausanschluss muss auch eine Mail-Adresse und eine Rufnummer vermerkt werden, damit eine Terminabstimmung für die Baubegehung erfolgen kann. Melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gern: Shops und Vertriebspartner in Ihrer Nähe.
Sofern es die bauliche Situation zulässt, erfolgt die unterirdische Verlegung in einer nicht offenen Bauweise. Es werden lediglich zwei sogenannte Kopflöcher erstellt (eines an der Grundstücksgrenze und eines direkt am Gebäude). Ihr Vorgarten nimmt dabei keinen Schaden. Die notwendige Bohrung durch die Hauswand erfolgt vom Keller/Erdgeschoss aus. Die Hauseinführung wird wasserdicht versiegelt.
Wichtig ist, dass sich ein Stromanschluss mit 230V in Reichweite (Umkreis ca. 1,0 Meter) des Medienwandlers befindet. Zusätzlich ist es erforderlich, dass die Verkabelung im Haus mindestens auf Basis einer CAT 5-Verkabelung (CAT 5 (e)/CAT 6 / CAT 7 Kabel) organisiert ist. In Mehrfamilienhäusern kann die bestehende Telefonverkabelung für die Übertragung von Bandbreiten bis 1.000 Mbit/s genutzt werden.
Das von uns beauftragte Tiefbauunternehmen wird einen Termin zur Ortsbegehung mit Ihnen vereinbaren.
Sämtliche Vereinbarungen werden in einem Hausbegehungsprotokoll festgehalten. Das Protokoll wird Ihnen nach der Hausbegehung zur Verfügung gestellt. Bis zum Tag der Installation haben Sie dann Zeit, die notwendigen Vorbereitungen insbesondere hinsichtlich der Hausverkabelung zu treffen.
Die für die Glasfaser-Installation erforderliche Hausbegehung findet zu Beginn unserer Bauphase statt. Nach vorheriger Terminabsprache besucht Sie ein Mitarbeiter eines von uns beauftragten Generalunternehmens. Gemeinsam besprechen Sie die einzelnen Schritte der Installation und legen die Position der Geräte fest.
Nähere Informationen zum Ablauf, von der Hausbegehung bis hin zur Aktivierung Ihres Glasfaser-Anschlusses, entnehmen Sie einfach unserem Baufolder.
Der Glasfaser-Ausbau eines Ortes ist mit einem hohen Aufwand verbunden. Bei den Bauarbeiten kann es zu kurzzeitigen Einschränkungen in den Straßen und vor Ihrem Grundstück kommen. Selbstverständlich versuchen wir, diese Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Vor Beginn der Bauarbeiten informieren wir Sie über den Termin für den Baubeginn, so dass Sie z.B. Ihr Auto umparken können.
Der Monteur wird den Glasfaser-Anschlusspunkt (GF-AP) und den Medienwandler nebeneinander im Keller oder Haushaltsraum installieren. Der Router wird in unmittelbarer Nähe des Medienwandlers montiert. Falls Sie Ihre Endgeräte in den oberen Stockwerken dann über ein WLAN-Signal verbinden möchten, besteht die Gefahr, dass keine zuverlässige Verbindung zustande kommt.
Sobald die zentrale Verteilerstation im Ort, der sogenannte PoP (Point of Presence), aktiv geschaltet wurde, kann der Hausanschluss fertig gestellt werden. Nach Herstellung der Hauseinführung wird Ihr Anschluss montiert und in Betrieb genommen. Dabei setzt unser Dienstleister den Glasfaser-Abschlusspunkt und den Medienkonverter an der zuvor festgelegten Stelle. Im Idealfall erfolgt beides am selben Tag.
Ihre gebuchten Dienste werden sofort nach Fertigstellung des Hausanschlusses und Montage der Endgeräte (Medienwandler und ggf. Router) freigeschaltet. Wenn Sie htp Surf & Fon beauftragt haben und Ihre bisherige Rufnummer mitnehmen möchten, wird diese in der Regel nach Ende der Restvertragslaufzeit bei Ihrem Altanbieter auf Ihren Anschluss geschaltet. Ihr Anbieter wird Sie darüber schriftlich informieren. Sollten Sie bereits jetzt einen Tarif mit Telefonieoption (htp Surf & Fon) buchen, so wird Ihnen bis zur Portierung Ihrer bisherigen Rufnummer übergangsweise eine neue Rufnummer eingerichtet.
Bei der zusätzlichen Beauftragung eines IP-TV Dienstes unseres Kooperationspartners waipu.tv können Sie das TV Signal über ein mobiles Endgerät (IOS, Android) nutzen. Die Anschaltung eines TV Gerätes erfolgt mit einem Google Chrome Stick bzw. Amazon fire TV (Box oder Stick). Weitere Informationen finden Sie hier.
Wenn Sie htp Surf & Fon (Internet- und Telefon-Anschluss) beauftragt haben und Ihre Rufnummer behalten möchten, kündigen wir für Sie. Das ist wichtig, damit Sie - falls gewünscht - Ihre bisherige Rufnummer behalten können.
Wenn Sie htp Surf (nur Internet-Anschluss) beauftragt haben, können Sie den Telefon-Anschluss bei Ihrem bisherigen Anbieter weiter nutzen.