htp ist Ihr Anbieter für Internet und Telefon in Baddeckenstedt
Ganz egal ob Sie neben einem Telefon- auch einen Internetanschluss oder ob Sie nur mit Highspeed im Internet surfen möchten - wir haben auch für Sie den richtigen Anschluss!
Jetzt Verfügbarkeit in Baddeckenstedt prüfen
Mit unserem Verfügbarkeitstool haben Sie die Möglichkeit, die Internet-Verfügbarkeit für eine beliebige Adresse in Baddeckenstedt zu überprüfen. Wählen Sie einfach ein Produkt aus und prüfen Sie Ihre Anschlussmöglichkeiten.
Über die Samtgemeinde Baddeckenstedt
Die westlich von Salzgitter gelegene und zum Landkreis Wolfenbüttel gehörende Samtgemeinde Baddeckenstedt zeichnet sich durch eine hervorragend ausgebaute Verkehrsinfrastruktur aus, von der besonders die ca. 10.700 Einwohner profitieren.
Als Naherholungsgebiete erfreuen sich die Wälder im Hainberg, in denen die Bodensteiner Klippen zu entdecken sind, sowie das Nordasseler und Hohenasseler Holz besonderer Beliebtheit. Etwa drei Kilometer westlich von Sehlde liegen die Hubertuskapelle und das Jägerhaus, zu denen sich ein ausgedehnter Spaziergang lohnt.
Entlang der „Entdeckungstour durch die Samtgemeinde Baddeckenstedt“ können Fahrradfahrer die Region erkunden. Vorbei geht es am bekanntesten Bauwerk der Gemeinde Baddeckenstedt, dem Schloss Oelber in Oelber am weißen Wege. Es wurde 1588 auf den Grundmauern einer Wasserburg errichtet und lädt zu Besichtigungen ein. Ein besonderer Anziehungspunkt von Schloss Oelber sind die zahlreichen Veranstaltungen, wie der Christkindlmarkt, Ausstellungen und Musikkonzerte. Beliebt sind auch die Nordasseler Kartoffeltage, welche alljährlich im September stattfinden.
Die Samtgemeinde Baddeckenstedt besitzt die Telefonvorwahlnummer 05345. Eine Ausnahme ist die Gemeinde Burgdorf mit der Vorwahlnummer 04347. Die Postleitzahlen lauten für die Gemeinde Baddeckenstedt 38271, Gemeinde Burgdorf 38272, Gemeinde Elbe 38274, Gemeinde Haverlah 38275 und Gemeinde Sehlde 38279.