Ausbaustatus Ihres Glasfaser-Anschlusses

Glasfaser-Ausbau
in Bredenbeck
Planungsphase
Aktionsphase
Nachvermarktung
Bauvorbereitung
Bauphase
Inbetriebnahme
Aktuell laufen die Planungen für den Glasfaser-Ausbau in Ihrem Ort. Voraussetzung ist eine ausreichend hohe Nachfrage in der Aktionsphase. Auf unserer Homepage und auf Facebook informieren wir Sie über entsprechende Neuigkeiten.

Glasfaser-Ausbau
in Degersen
Planungsphase
Aktionsphase
Nachvermarktung
Bauvorbereitung
Bauphase
Inbetriebnahme
Aktuell laufen die Planungen für den Glasfaser-Ausbau in Ihrem Ort. Voraussetzung ist eine ausreichend hohe Nachfrage in der Aktionsphase. Auf unserer Homepage und auf Facebook informieren wir Sie über entsprechende Neuigkeiten.

Glasfaser-Ausbau
in Holtensen
Planungsphase
Aktionsphase
Nachvermarktung
Bauvorbereitung
Bauphase
Inbetriebnahme
Aktuell laufen die Planungen für den Glasfaser-Ausbau in Ihrem Ort. Voraussetzung ist eine ausreichend hohe Nachfrage in der Aktionsphase. Auf unserer Homepage und auf Facebook informieren wir Sie über entsprechende Neuigkeiten.

Glasfaser-Ausbau
in Wennigsen
Planungsphase
Aktionsphase
Nachvermarktung
Bauvorbereitung
Bauphase
Inbetriebnahme
Aktuell laufen die Planungen für den Glasfaser-Ausbau in Ihrem Ort. Voraussetzung ist eine ausreichend hohe Nachfrage in der Aktionsphase. Auf unserer Homepage und auf Facebook informieren wir Sie über entsprechende Neuigkeiten.

Glasfaser-Ausbau
in Wennigser Mark
Planungsphase
Aktionsphase
Nachvermarktung
Bauvorbereitung
Bauphase
Inbetriebnahme
Aktuell laufen die Planungen für den Glasfaser-Ausbau in Ihrem Ort. Voraussetzung ist eine ausreichend hohe Nachfrage in der Aktionsphase. Auf unserer Homepage und auf Facebook informieren wir Sie über entsprechende Neuigkeiten.

Glasfaser-Ausbau
in Sorsum
Planungsphase
Aktionsphase
Nachvermarktung
Bauvorbereitung
Bauphase
Inbetriebnahme
Aktuell laufen die Planungen für den Glasfaser-Ausbau in Ihrem Ort. Voraussetzung ist eine ausreichend hohe Nachfrage in der Aktionsphase. Auf unserer Homepage und auf Facebook informieren wir Sie über entsprechende Neuigkeiten.
Glasfaser ist die Technik der Zukunft. Den Bandbreiten sind nahezu keine Grenzen gesetzt und Glasfaser ist deutlich stabiler als Kupferkabel. Die Bandbreiten sind garantiert, auch wenn alle Nachbarn gleichzeitig im Netz unterwegs sind. Home-Office, Speichern von Daten in der Cloud, Hausautomation und Streaming sind Anwendungen, die eine stabile Anwendung voraussetzen.
Auch wenn Sie schon Bestandskunde/Bestandskundin sind, benötigen wir einen Produktauftrag von Ihnen und zusätzlich vom Hauseigentümer die Nutzungsvereinbarung und den Auftrag für einen Glasfaser-Hausanschluss. Auf dem Auftrag für den Glasfaser-Hausanschluss muss auch eine Mail-Adresse und eine Rufnummer vermerkt werden, damit eine Terminabstimmung für die Baubegehung erfolgen kann. Melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gern: Shops und Vertriebspartner in Ihrer Nähe.
Sofern es die bauliche Situation zulässt, erfolgt die unterirdische Verlegung in einer nicht offenen Bauweise. Es werden lediglich zwei sogenannte Kopflöcher erstellt (eines an der Grundstücksgrenze und eines direkt am Gebäude). Ihr Vorgarten nimmt dabei keinen Schaden. Die notwendige Bohrung durch die Hauswand erfolgt vom Keller/Erdgeschoss aus. Die Hauseinführung wird wasserdicht versiegelt.
Das von uns beauftragte Tiefbauunternehmen wird einen Termin zur Ortsbegehung mit Ihnen vereinbaren.
Sämtliche Vereinbarungen werden in einem Hausbegehungsprotokoll festgehalten. Das Protokoll wird Ihnen nach der Hausbegehung zur Verfügung gestellt. Bis zum Tag der Installation haben Sie dann Zeit, die notwendigen Vorbereitungen insbesondere hinsichtlich der Hausverkabelung zu treffen.
Wichtig ist, dass sich ein Stromanschluss mit 230V in Reichweite (Umkreis ca. 1,0 Meter) des Medienwandlers befindet. Zusätzlich ist es erforderlich, dass die Verkabelung im Haus mindestens auf Basis einer CAT 5-Verkabelung (CAT 5 (e)/CAT 6 / CAT 7 Kabel) organisiert ist. In Mehrfamilienhäusern kann die bestehende Telefonverkabelung für die Übertragung von Bandbreiten bis 1.000 Mbit/s genutzt werden.
Der Monteur wird den Glasfaser-Anschlusspunkt (GF-AP) und den Medienwandler nebeneinander im Keller oder Haushaltsraum installieren. Der Router wird in unmittelbarer Nähe des Medienwandlers montiert. Falls Sie Ihre Endgeräte in den oberen Stockwerken dann über ein WLAN-Signal verbinden möchten, besteht die Gefahr, dass keine zuverlässige Verbindung zustande kommt.
Hier geht es zur Preisübersicht.
Ihre gebuchten Dienste werden sofort nach Fertigstellung des Hausanschlusses und Montage der Endgeräte (Medienwandler und ggf. Router) freigeschaltet. Wenn Sie htp Surf & Fon beauftragt haben und Ihre bisherige Rufnummer mitnehmen möchten, wird diese in der Regel nach Ende der Restvertragslaufzeit bei Ihrem Altanbieter auf Ihren Anschluss geschaltet. Ihr Anbieter wird Sie darüber schriftlich informieren. Sollten Sie bereits jetzt einen Tarif mit Telefonieoption (htp Surf & Fon) buchen, so wird Ihnen bis zur Portierung Ihrer bisherigen Rufnummer übergangsweise eine neue Rufnummer eingerichtet.
Bei der zusätzlichen Beauftragung eines IP-TV Dienstes unseres Kooperationspartners waipu.tv können Sie das TV Signal über ein mobiles Endgerät (IOS, Android) nutzen. Die Anschaltung eines TV Gerätes erfolgt mit einem Google Chrome Stick bzw. Amazon fire TV (Box oder Stick). Weitere Informationen finden Sie hier.
Wenn Sie htp Surf & Fon (Internet- und Telefon-Anschluss) beauftragt haben und Ihre Rufnummer behalten möchten, kündigen wir für Sie. Das ist wichtig, damit Sie - falls gewünscht - Ihre bisherige Rufnummer behalten können.
Wenn Sie htp Surf (nur Internet-Anschluss) beauftragt haben, können Sie den Telefon-Anschluss bei Ihrem bisherigen Anbieter weiter nutzen.